Wir nutzen Cookies, mit der Nutzung der Seite stimmen Sie zu. Mehr Infos

Anbietersuche

Suchen Sie nach einem bestimmten Kursanbieter:

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16590
KWF-KURS B: FÄLLEN VON MITTELSTARKEM UND STARKEM HOLZ. Dieser Kurs berechtigt zum Fällen von mittelstarkem und starkem Holz (&uumml;ber BHD 20 cm)
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 09.04.2025
Ende: 11.04.2025
Zeit: 8 Uhr
Anmeldeschluss: 02.04.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre
- Modul A1+ A2 oder Modul A


Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 12
Kosten: 420 € €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16589
KWF-KURS A2: FÄLLEN VON SCHWACHHOLZ. Dieser Kurs berechtigt zum Föllen von Schwachholz (bis BHD 20 cm)
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 08.04.2025
Ende: 08.04.2025
Zeit: 8 Uhr
Anmeldeschluss: 02.04.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre
- Modul A1


Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 12
Kosten: 140 €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16588
KWF-KURS A1: Theoretische Grundlagen/Aufarbeiten von gefälltem Holz. Dieser Kurs berechtigt nur zur Aufarbeitung von gefälltem Holz
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 07.04.2025
Ende: 07.04.2025
Zeit: 9 Uhr
Anmeldeschluss: 01.04.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre


Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 10
Kosten: 140 € €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16357
KWF-KURS A2: FÄLLEN VON SCHWACHHOLZ. Dieser Kurs berechtigt zum Föllen von Schwachholz (bis BHD 20 cm)
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 25.03.2025
Ende: 25.03.2025
Zeit: 8 Uhr
Anmeldeschluss: 20.03.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre
- Modul A1

Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 14
Kosten: 140 € €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16356
KWF-KURS A1: Theoretische Grundlagen/Aufarbeiten von gefälltem Holz. Dieser Kurs berechtigt nur zur Aufarbeitung von gefälltem Holz
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 24.03.2025
Ende: 24.03.2025
Zeit: 9 Uhr
Anmeldeschluss: 19.03.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre


Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 14
Kosten: 140 € €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16355
KWF-KURS A2: FÄLLEN VON SCHWACHHOLZ. Dieser Kurs berechtigt zum Föllen von Schwachholz (bis BHD 20 cm)
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 22.02.2025
Ende: 22.02.2025
Zeit: 9 Uhr
Anmeldeschluss: 18.03.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre
- Modul A1

Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 14
Kosten: 140 € €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16336
KWF-KURS A1: Theoretische Grundlagen/Aufarbeiten von gefälltem Holz. Dieser Kurs berechtigt nur zur Aufarbeitung von gefälltem Holz
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 15.02.2025
Ende: 15.02.2025
Zeit: 9 Uhr
Anmeldeschluss: 11.02.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre

Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 14
Kosten: 140 € €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16335
KWF-KURS A1: Theoretische Grundlagen/Aufarbeiten von gefälltem Holz. Dieser Kurs berechtigt nur zur Aufarbeitung von gefälltem Holz
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 08.02.2025
Ende: 08.02.2025
Zeit: 9 Uhr
Anmeldeschluss: 04.02.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre

Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 14
Kosten: 140 € €
Für Kurs anmelden: anmelden

Veranstaltungstyp: privat, Brennholzselbstwerber
Kursnummer: 16334
KWF-KURS A1: Theoretische Grundlagen/Aufarbeiten von gefälltem Holz. Dieser Kurs berechtigt nur zur Aufarbeitung von gefälltem Holz
Veranstalter: . Kletterspezialisten GmbH & Co. KG
Anfang: 25.01.2025
Ende: 25.01.2025
Zeit: 9 Uhr
Anmeldeschluss: 25.01.2025
Ort: 64720 Michelstadt
Bemerkungen: Bemerkungen:
Mitzubringen sind:
- Schnittschutzstiefel (Keine S3 Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe, Schnittschutzstiefel haben ein Schnittschutzeinlage und ein Motorsägenpiktogramm)
- Schnittschutzhose
- Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz (Nicht älter als 5 Jahre oder Indikator am Helm)
- Motorsäge (kann gegen entsprechende Gebühr gemietet werden, inkl. Betriebsstoffe)
- Dem Wetter entsprechende Bekleidung (Kurs findet im Freien statt)

Voraussetzung:

- 18 Jahre

Unsererseits werden Kaffee, Kaltgetränke und ein Snack bereitgestellt

Bei nicht erscheinen oder Absage von weniger als 7 Werktagen, behalten wir uns vor Ihnen 50% der Lehrgangsgebühr in Rechnung zu stellen. Absagen weniger 3 Werktage, müßen wir mit 100% berechnen.
Sie erhalten in der Lehrgangswoche nochmals eine Info-Email. In dieser werden Ihnen die genauen Zeiten mitgeteilt..
Wir sind seit 2013 KWF-zertifizierter Anbieter. Mit Abschluß des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat.

https://www.kletterspezialisten.de/agb-kurse/
maximale Teilnehmerzahl: 14
Kosten: 140 €
Für Kurs anmelden: anmelden